Verständnis Patch Management
erzwodezwo May 18, 2010 3:09 AMHallo,
irgendwie versteh ich das vorgehen des Patch Managements nicht.
Einige Patches werden automatisch zugewiesen andere stehen zwar auf "Download bevorstehend" werden aber nie herunter geladen und installiert.
Ich habe einen Patch für Windows 7 der schon seit dem 13.04.2010 auf verfügbar steht und den vermerk "Download bevorstehend" hat aber nie herunter geladen wurde, die Dateien sind auf dem Wsus Server vorhanden.
Habt ihr auch so Phänomene? Es kann nicht Sinn und Zweck sein dass ich alle Patches nochmals überprüfen muss und teilweise manuell zuweisen.
Ich habe vorher mit dem WSUS Server gearbeitet und der hat immer zuverlässig alle Patches herunter geladen und installiert.
Seit Enteo muss ich alles nochmals überprüfen.
Auch hab ich das Phänomen dass ich den Update Katalog manuell herunter laden muss und für Enteo Bereitstellen.
Wenn ich "Von MS herunterladen" auswähle bekomme ich eine Fehlermeldung dass der Updateserver von MS nicht verfügbar sei.
Dies soll laut Support mit dem nächsten Update behoben sein....
Wobei ich damit auch noch leben könnte, da ich mir ein Script geschrieben habe welches in festen Abständen den Katalog herunter lädt und ins entsprechende Verzeichnis kopiert.
Aber die "Patch Verwaltung" geht mir doch etwas auf den Geist.
Gruß
Torsten
irgendwie versteh ich das vorgehen des Patch Managements nicht.
Einige Patches werden automatisch zugewiesen andere stehen zwar auf "Download bevorstehend" werden aber nie herunter geladen und installiert.
Ich habe einen Patch für Windows 7 der schon seit dem 13.04.2010 auf verfügbar steht und den vermerk "Download bevorstehend" hat aber nie herunter geladen wurde, die Dateien sind auf dem Wsus Server vorhanden.
Habt ihr auch so Phänomene? Es kann nicht Sinn und Zweck sein dass ich alle Patches nochmals überprüfen muss und teilweise manuell zuweisen.
Ich habe vorher mit dem WSUS Server gearbeitet und der hat immer zuverlässig alle Patches herunter geladen und installiert.
Seit Enteo muss ich alles nochmals überprüfen.
Auch hab ich das Phänomen dass ich den Update Katalog manuell herunter laden muss und für Enteo Bereitstellen.
Wenn ich "Von MS herunterladen" auswähle bekomme ich eine Fehlermeldung dass der Updateserver von MS nicht verfügbar sei.
Dies soll laut Support mit dem nächsten Update behoben sein....
Wobei ich damit auch noch leben könnte, da ich mir ein Script geschrieben habe welches in festen Abständen den Katalog herunter lädt und ins entsprechende Verzeichnis kopiert.
Aber die "Patch Verwaltung" geht mir doch etwas auf den Geist.
Gruß
Torsten